Anreise
Die Anreise zur „die UnterbergerIn“ ist ganz einfach - wir erklären Ihnen hier den besten Weg zu Ihrem Urlaubsglück.
Unsere Anschrift:
A - 5632 Dorfgastein, Unterberg 110 (vormals 7)
Die Hausnummern in Dorfgastein wurden amtlich geändert. Bitte beachten Sie, dass es einige Jahre dauern kann bis Sie uns per Google Maps oder per Navigationssystem mit der neuen Hausnummer lokalisieren können.
Mit der alten Hausnummer "Unterberg 7" oder unseren Koordinaten sollte es zwischenzeitlich problemlos klappen:
N47.2556951 E13.0851664
Anreise mit dem PKW
Über die A10 Tauernautobahn. Beachten Sie die Autobahnabfahrt Bischofshofen und fahren Sie Richtung Gasteinertal. Unmittelbar vor Dorfgastein (nach der KFZ Werkstätte) folgen Sie dem Wegweiser nach Unterberg.
Oder Mautfrei (von Deutschland kommend):
Autobahnausfahrt Traunstein - Inzell - Steinpaß - Unken - Lofer - Saalfelden - Zell am See - Gastein
Entfernungen:
Salzburg ca. 1 Std.
München ca. 2 Std.
Villach ca. 2 Std.
Wien ca. 3½ Std.
Innsbruck ca. 2 Std.
Für die Rückreise nach Deutschland empfehlen wir manchmal wegen Stau durch Grenzkontrollen auf deutscher Seite dem Autobahngrenzübergang Walserberg auszuweichen: Verlassen Sie dazu die Autobahn A10 bei Salzburg West und nehmen Sie die Bundesstraße Richtung Bad Reichenhall. Nach dem kleinen Grenzübergang Richtung Piding fahren Sie wieder auf die Autobahn auf.
Anreise per Bahn
Viele Züge halten direkt in Dorfgastein. Gratis Transfer per Voranmeldung. Autoreisezüge halten in Salzburg oder Villach, Innsbruck oder München.
Mit dem Flugzeug
Flughafen München oder Salzburg (ca.60 Fahrminuten entfernt). Wir organisieren auf Anfrage Ihren Transfer (gebührenpflichtig) oder Ihren Mietwagen.
Oder buchen Sie gleich selbst: www.vipbusse.at
Wetter
Bitte beachten Sie das Mikroklima von Gastein, standardisierte Wetterberichte sind nicht in der Lage dies zu erfassen und melden daher zu 75% ungenau: Angesagte Schlechtwettereinbrüche kommen meist 1/2 bis zu einem ganzen Tag zeitverzögert und meist weniger intensiv. Angesagtes Schönwetter kommt meist wesentlich früher. Unser Tipp: Lassen Sie sich bei der Planung Ihrer Urlaubsaktivitäten vor Ort nicht vom Wetterbericht beeinflussen, schauen Sie einfach in den Himmel :-)
Einige nützliche Links